Nun hält die Natur mit Kälte und Eis die Zeit an. Aber ist die KUBI Saison wirklich schon vorrüber? Mit nichten! Dein KUBI kann ganzjährig bezaubernd sein. Mit wenigen Tricks und Handgriffen pflegst Du Deinen KUBI, schützt Deine überwinternden Pflanzen und bringst wieder Schick auf Deinen Balkon.
Endlich geht die KUBI Saison wieder los! Zeit sich ein bisschen um den KUBI zu kümmern damit Dich Dein KUBI wieder mit reichen Ernten bescheren kann.
Wenn Du Deinen KUBI aus dem Winterschlaf holst, ist es wichtig ihn einmal ordentlich zu durchfeuchten damit die Wasserkapillare wieder reaktiviert werden. Besonders wichtig ist das, wenn Du keine überwinternden Pflanzen im KUBI hattest. Wir empfehlen über den Winter immer ein paar Überwinterer stehen zu haben wie Erdbeeren, Schnittlauch, Thymian und co. damit die Kapillare bestehen bleiben.
Am 21.01.2019 wurde der KUBI des Jahres zum 4. mal gekürt!
Wir hatten wieder ganz individuelle und liebevoll gestaltete KUBI des Monats zur Auswahl. Wie immer war es wirklich nicht leicht eine Entscheidung zu fällen bei so schönen Bildern 🙂 An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an alle Teilnehmer aussprechen!
Dieses Jahr haben wir uns für einen ganz frisch bepflanzten KUBI entschieden, der mit Kräutern und winterharten Blumen bepflanzt wurde. Er steht als Blickfang vor dem Haus und die Familie hat bereits den dritten KUBI…KUBI des Jahres 2018 weiterlesen
Ein kleiner Steingarten auf dem KUBI? Diese Pflanzkombination für den oberen Bereich des KUBI (Trockener und sonniger Standort) sieht nicht nur gut aus, sondern bietet Platz für Heilkräuter und die gesammelten Lieblingssteine. Ein Mini Steingarten für Körper und Seele.
Bei dieser Pflanzkombination darf etwas Sand und Kies in den oberen Bereich der KUBI Erde gemischt werden. Den Sand arbeitet man etwa 10 cm tief ein. Kies darf an die entsprechenden Pflanzen, siehe Pflanzbeschreibungen. Größere Steine verhindern zusätzlich die Verdunstung und bieten Schutz für die Wurzeln.
Thymian Verwendung, Standort und Pflege:
Besonders zu empfehlen ist der Zitronen-Thymian wegen seinem feinen Aroma. Frische Triebe und Blätter bereichern das ganze Jahr über die Küche. Er verleiht Fleisch, Fisch und Soßen in der mediterranen Küche eine wunderbare Würze. Das beste Aroma entfaltet sich, wenn man bei Sonnenschein erntet. Getrocknet kann Thymian auch noch im Winter genossen werden. Wir verwenden Thymian gerne in belebenden Teemischungen. Der ideale Zeitpunkt zum trocknen ist vor der Blüte. Thymian ist ein Heilkraut und hilft bei Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Er wirkt antibakteriell, sowie schleim- und krampflösend. In unserer Küche ist er kaum weg zu denken. Im Paradiesgarten haben wir ganze 5 m² davon 😀 der zur Blütezeit den Weg mit seinem Duft erfüllt.KUBI Tipp: Pflegeleichter Mini-Steingarten weiterlesen
Am 19.01.2017 wurde der KUBI des Jahres zum 3. mal gekürt.
Wir hatten wieder ganz individuelle und liebevoll gestaltete KUBI des Monats zur Auswahl. Aber wir hatten nicht nur super Bilder, wir hatten auch tolle Tipps und Erfahrungsberichte. Es war mal wieder nicht leicht.KUBI des Jahres 2017 weiterlesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zur Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Du ihnen bereitgestellt hast oder die sie im Rahmen Deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben. Du kannst der Nutzung von Cookies wiedersprechen. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.