Gemüse im Winter anbauen – Die Top Wintergemüse

Eisblumen zieren meine Fenster und glitzernder Raureif hat sich auf den Garten nieder gelegt. Der perfekte Zeitpunkt um mit dem Kater auf dem Schoß und einer dampfenden Tasse Tee einen neuen Blogeintrag zu schreiben, denn viel zu tun gibt es jetzt im Garten nicht mehr. Trotzdem sind meine Gemüsebeete alles andere als leer!

Bilder von meiner Mam aus 2006 wie sie im Schnee erntet.

Schon meine Mutter hatte jeden Winter für Ernten gesorgt und frischen Lauch und Topinambur unter 30cm Schnee hervor gezaubert. Deshalb hat sich für mich dieses Jahr das neue Buch: „Coole Ernte“ von Melanie Öhlenbach besonders heraus getan, aber dazu gleich mehr!

Gemüse im Winter anbauen – Die Top Wintergemüse weiterlesen

Buch Tipp: „Genial gärtnern – Biologisch und naturnah heute“ von Monty Don

Monty Don ist ein seit vielen Jahren bekannter und beliebter britischer Gartenexperte und Moderator der BBC-Gartenfernsehserie Gardeners‘ World.

Ich habe bereits mehrere Bücher von Ihm gelesen und liebe seinen Stil aus Struktur und Fülle. Seit vielen Jahren begleiten mich seine Bilder. In diesem Werk beschreibt er auf 431 Seiten nicht nur die Entwicklung seines eigenen großen Gartens „Longmeadow“, er teilt mit uns aus seiner 50-jährigen Praxis heraus viel wichtiges Gartenbasiswissen. Er nimmt uns mit auf eine Reise in unterschiedliche Gartenthemen, aufgeteilt in Gartenräume, Gartengestaltung und Pflanzenwissen. Dieses Buch macht also nicht nur Lust auf den Anbau von Gemüsen, Kräutern und Obst.

Buch Tipp: „Genial gärtnern – Biologisch und naturnah heute“ von Monty Don weiterlesen

Buch Tipp: „Das große Buch der Selbstversorgung“ von Dick & James Strawbridge

Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem einfachen, natürlichen Leben im Einklang mit der Natur. In diesem Buch findest Du Selbstversorgung nach Maß aus der Praxis heraus, mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit.

Buch Tipp: „Das große Buch der Selbstversorgung“ von Dick & James Strawbridge weiterlesen

Buch Tipp: „Kräutercocktails, Powersmoothies & gesunde Mocktails“

Trendgetränke aus dem Garten

Wie wäre es mit einem Basilikum-Martini? Löwenzahn-Tonic? Oder einem Brombeer-Grappa und danach Girsch-Eistee. Traut Ihr Euch ein Brenneselsorbet zu essen? ;-D An coolen Ideen mangelt es hier defintiv nicht! Über 300 Rezepte und Mixkreationen mit und ohne Alkohol erwarten Euch. Das Beste: Ihr findet fast alles vor Eurer Haustüre – Sozusagen von der Hecke direkt ins Glas! So wird zum Beispiel aus den Rotkleeblüten in Eurer Wiese ein leckerer Sirup, aus dem ihr weitere Getränke mixen könnt. Klingt gut? Wird besser!

Buch Tipp: „Kräutercocktails, Powersmoothies & gesunde Mocktails“ weiterlesen

Video: Kein Platz und trotzdem Garten!

Ideen für kleine Beete!

Auch in kleinen Gärten, lässt es sich erfolgreich Gärtnern! Mit intelligenter Flächennutzung. Wir zeigen Euch multifunktionale, kreative Lösungen, platz- und zeitsparende Beete, pflegeleichte Pflanzen für den kleinen Garten und wie man Vorhandenes in Neues integriert. Eigentlich sollte dieses Video ja ein Buchtrailer werden, aber dieses Thema ist einfach so spannend und vielseitig, dass ich es nicht lassen konnte, mehr daraus zu machen – Euch erwartet also eine ganze Menge 😉 Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe Euch gefallen und inspirieren die Gedankenanstöße und Ideen.

Video: Kein Platz und trotzdem Garten! weiterlesen