Auch im Frühjahr noch ein wichtiges Thema. Wir müssen den Insekten helfen! Jeder kann etwas tun und wir zeigen Euch wie.
Nach der Schreckensnachricht das etwa 75% der Insekten verschwunden sind, ist klar das wir etwas machen müssen. Die gute Nachricht ist, das wir auch alle etwas tun können! Wir haben das Wissen und teilen es gerne mit Euch. Die Tiere und die Umwelt braucht uns nicht nächsten Monat, sondern am besten gestern. Egal ob auf Balkon, Terrasse oder im Garten.Workshop: Insekten im Frühjahr ansiedeln und unterstützen weiterlesen
„Zukunft ist kein Zufall, sondern eine Konsequenz.“ Rebekka Maag
Die Grüne Branche verändert sich. Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel, Demografischer Wandel und Ressourcenknappheit betreffen uns alle. Sprechen wir über Zukunft. Wie wollen wir in Zukunft arbeiten, leben und wohnen? Wie können wir als Designer, Architekten und Landschaftsplaner auf die kommenden Wünsche reagieren?
Hinter den Kulissen Live dabei
Die Zukunft kann so vielfältig sein. Die Zukunft kann so interessant sein. Aber die Gegenwart, jeder einzelne Schritt JETZT, sorgt dafür, dass eine lebenswerte Zukunft erst entstehen kann.
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigen wir uns mit Zukunftsthemen. Wo geht es hin? Wie wollen wir in Zukunft die Menschen begeistern? Was wird der nächste große Trend? Am 07.02.18 haben wir als Einblick ins Thema für Euch einen Vortrag aufgenommen.Vortrag: „Leben, Arbeiten, Wohnen der Zukunft“ weiterlesen
Es gibt etwas zu feiern: Wir freuen uns sehr Euch berichten zu können, dass unser Paradiesgarten Maag als herausragendes Projekt ausgezeichnet wurde!
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat das Bildungsprojekt Paradiesgarten in Lechbruck am See als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen: Sie vermitteln Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln.
Einladung sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Ja, aber wie?
Bei uns könnt Ihr aktiv mitwirken! Es geht rund um die Themen: nachhaltige Architektur, Planung und Entwicklung für Gelände, Region, arbeiten und leben.
Unser Projekt wächst:
Die Planungsphase für unser neues Unternehmensgelände beginnt 2013! Unser gesamtes Unternehmen wird in den nächsten 2 – 3 Jahren umziehen, unser soziales Projekt Paradiesgarten erweitert sich, wir feiern 2013 unser 10-jähriges Bestehen….
Das alles zusammengenommen ergibt ein sehr spannendes Jahr, vor allem, da wir unsere Planungsphasen öffnen und Interessierte daran teilnehmen können, uns begleiten können, Ideen einbringen etc. Wir möchten auch Platz für andere Projekte schaffen (alle die mit der Natur arbeiten wollen sind willkommen).
Sie haben Interesse oder kennen jemanden der Interesse haben könnte? Wir informieren Sie gern.
Grundsätzlich beschäftigen wir uns für das neue Projekt mit den Themenkreisen:
– nachhaltige Architektur (speziell mit Modulbauweise) – nachhaltiger Planung und Entwicklung für Gelände, Region, arbeiten und leben.
Mitwirken ja aber wie?
Das neue Projekt entsteht und Sie möchten mitgestalten, mitwirken, sich für die Natur einsetzten, ein Praktikum absolvieren, suchen Themen für Ihre Diplomarbeit, suchen Platz für Ihr eigenes Projekt? Sie möchten unser Projekt unterstützen?… Wir sind offen für kreative Ideen.
Es gibt viele Möglichkeiten sich für die Zukunft der Region einzusetzen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zur Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Du ihnen bereitgestellt hast oder die sie im Rahmen Deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben. Du kannst der Nutzung von Cookies wiedersprechen. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.