Paradise diary – the room of beans

Begleitet uns in unser Bohnenzimmer. Ein Jahr lang hat die ganze Familie von den Erträgen gelebt. Da wir oft gefragt wurden was wir mit der großen Ernte gemacht haben, zeigen wir euch heute Bohnen Rezepte und wie Michael das Zimmer konstruiert hat für Euer eigenes Bohnenparadies. So könnt Ihr kreativ Bohnen anbauen. Rezept unten.

YouTube Kanal: Paradies Maag

Unsere selbst angebaute Bohnenvielfalt: Von unserem DIY Bohnengestell konnten wir so viel ernten, dass wir einmal die Woche eine komplette Mahlzeit ersetzen konnten und das bis zur nächsten Bohnenernte. Hier seht Ihr Borlotti Bohnen, Feuerbohnen und die Bohensorten Blauhilde, Nekargold und Nekerkönigin.

Paradise diary – the room of beans weiterlesen

Paradise diary – Herbst im Paradies

Heute zeigt Euch Sibylle unseren Gräsergarten und bindet einen Herbstkranz aus den Schätzen der Natur. So fühlt sich unser Herbst an!

YouTube Kanal: Paradies Maag

Willkommen bei den Maags. Seit über 20 Jahren teilen wir unser Gartenwissen in Seminaren und Büchern. Vor etwa zwei Jahren haben wir mit unserem Paradiesgarten einen Neustart gewagt und sind mit der Familie vom Allgäu nach Norddeutschland gezogen. Hier leben wir nun unsere Kreativität aus auf unserem ein Hektar großen Gelände. Im Paradise diary könnt Ihr unsere Geschichte miterleben!

Mit herzlichen Grüßen aus dem Garten
Familie Maag

Paradise diary – Frühling im Paradies

Gartenexpertin Sibylle Maag

Herzliche Grüße aus dem Garten! Vor etwa Eineinhalbjahren sind wir mit der Familie vom Allgäu nach Norddeutschland gezogen und arbeiten uns durch das neue 1 Hektar große Gelände, um uns den Traum von der Selbstversorgung aus dem Garten zu erfüllen. Heute zeigen wir Euch im Gartenrundgang was seit dem Herbst bei uns passiert ist.

YouTube Kanal: Paradies Maag

Willkommen bei den Maags. Seit über 20 Jahren teilen wir unser Gartenwissen in Seminaren und Büchern. Vor etwa zwei Jahren haben wir mit unserem Paradiesgarten einen Neustart gewagt und sind mit der Familie vom Allgäu nach Norddeutschland gezogen. Hier leben wir nun unsere Kreativität aus auf unserem ein Hektar großen Gelände. Im Paradise diary könnt Ihr unsere Geschichte miterleben!

Mit herzlichen Grüßen
Familie Maag

Wir legen ein Frühbeet aus Strohballen an

To read our blog in other languages, scroll down to the bottom of the page and klick on google translate.

Wir haben Strohballen auf dem Hof entdeckt und uns ein Frühbeet daraus gebaut. Da so viele nachgefragt haben, wie genau wir das gemacht haben, heute also eine DIY Anleitung für Euch! Herzliche Grüße gehen an meine lieben Follower 😉 Instagram

Zum Strohballen Frühbeet ist zu sagen, dass wir damit bisher viel Erfolg haben. Wir bauen seit Aufbau 2019 durchgehend, also auch im Winter, darin an. Der Temperaturunterschied ist überraschend groß! Damit hatten wir selbst nicht gerechnet und Schnecken finden auch nur selten rein. Auch die Haltbarkeit der Strohballen ist gut, da sie von den Platten vor Regen geschützt werden.

Viel Spaß mit unserem Frühbeetschmetterling!

Wir haben für das Strohballenhochbeet 10 Ballen verwendet, so das zwei standart Doppelstegplatten gut darauf liegen können. Ihr könnt den Rasensoden abstechen, müsst aber nicht. Wir selber haben den Rasensoden so belassen wie er ist und er wuchs bei uns nicht wieder raus.

P.S. Um Mäuse fern zu halten kann man auch Hasendraht einlegen. Das hält die Nager draußen.

Wir legen ein Frühbeet aus Strohballen an weiterlesen

Die unglaublichen Entwicklungen im Paradiesgarten 3.0

Schon über ein Jahr ist es her, dass wir mit der gesammten Familie und all unseren Pflanzenschätzen vom Allgäu nach Norddeutschland gezogen sind, um uns einen großen Traum zu erfüllen. Wie es an unserem neuen Zuhause vorran geht zeigen wir euch hier.

Die unglaublichen Entwicklungen im Paradiesgarten 3.0 weiterlesen